Am 22. Mai, dem internationalen Tag der Biodiversität, wurden vom italienischen Umweltministerium und dem Verband der Schutzgebiete Federparchi in Rom die aktuellen Roten Listen der gefährdeten (Wirbel-)Tiere und Pflanzen vorgestellt.
Die Roten Listen bewerten das Risiko des Aussterbens einer bestimmten Tier- bzw. Pflanzenart. Unter den untersuchten Tierarten befinden sich auch die Süsswasserfische, wobei auf nationaler Ebene von den 52 heimischen Arten zwei als in dem Gebiet bereits ausgestorben gelten, sich elf Arten in kritischem Zustand befinden, darunter leider auch die Marmorierte Forelle. Weitere sechs Arten gefährdet sind, acht Arten als verletzlich gelten, drei Arten als beinahe gefährdet eingestuft werden und von sechs Arten nicht genügend Daten vorhanden sind. Der Zustand von lediglich 16 der erwähnten 52 heimischen Fischarten wird in Italien als nicht besorgniserregend eingestuft. Die Tendenz zur vorhergehenden Erhebung ist nach Einschätzung der Autoren der Roten Liste für die Süsswasserfische negativ.
Lista Rossa dei Vertebrat italiani (pdf)

|