Home Verband Service Fischerei Fischereiaufsicht Fischerzeitung Presse T Shirts

News


Rote Liste - es sieht nicht gut aus für die Fische

Am 22. Mai, dem internationalen Tag der Biodiversität, wurden vom italienischen Umweltministerium und dem Verband der Schutzgebiete Federparchi in Rom die aktuellen Roten Listen der gefährdeten (Wirbel-)Tiere und Pflanzen vorgestellt.

Die Roten Listen bewerten das Risiko des Aussterbens einer bestimmten Tier- bzw. Pflanzenart. Unter den untersuchten Tierarten befinden sich auch die Süsswasserfische, wobei auf nationaler Ebene von den 52 heimischen Arten zwei als in dem Gebiet bereits ausgestorben gelten, sich elf Arten in kritischem Zustand befinden, darunter leider auch die Marmorierte Forelle. Weitere sechs Arten gefährdet sind, acht Arten als verletzlich gelten, drei Arten als beinahe gefährdet eingestuft werden und von sechs Arten nicht genügend Daten vorhanden sind. Der Zustand von lediglich 16 der erwähnten 52 heimischen Fischarten wird in Italien als nicht besorgniserregend eingestuft. Die Tendenz zur vorhergehenden Erhebung ist nach Einschätzung der Autoren der Roten Liste für die Süsswasserfische negativ.

Lista Rossa dei Vertebrat italiani (pdf)

 
10.06.2013

Alle News

 

  Fangmeldung

 


Pegelstationen
Pegelstände
Auf der Provinzseite können die Pegelstände eingesehen werden.
Hier gibt es mehr Informationen!
Wettervorhersage
Damit man weiß welches Wetter beim Fischen vorherrscht.
Hier gibt es mehr Informationen!
Sonnenauf- und Untergang
Eine Stunde vor Sonnenaufgang bis eine Stunde nach Sonnenuntergang kann gefischt werden.
Hier gibts mehr Informationen!
 
Mondphasen
Viele Fischer schwören beim Fischen auf die Mondphasen.
Hier gibts mehr Informationen!
 
Korpulenzfaktor ermitteln
Der Korpulenzfaktor gibt das Verhältnis von Fischlänge zu Fischgewicht wieder.
Wenn du z.B. die Länge des Fisches gemessen hast, aber keine Möglichkeit hattest ihn zu wiegen, so kannst du das ungefähre Gewicht ausrechnen.
Hier gibt es mehr Informationen!
Fischerquiz
Zur Vorbereitung auf die Fischerprüfung gibt es auch mehrere Fischerquiz.
Hier gibt es mehr Informationen!
 

Datenschutzhinweis

Diese Webseite benutzt eigene Cookies sowie Cookies von Dritten.

Wenn Sie diesbezüglich mehr wissen wollen oder aber Ihre Zustimmung zu einigen oder allen Cookies verweigern wollen, klicken Sie bitte hier

Wenn Sie weiter auf dieser Webseite verweilen und auf ein Element außerhalb dieses Banners klicken, stimmen Sie der Verwendung der Cookies zu.

(laut Verfügung 229 vom 9.5.2014)