|
 |
Fischarten
 |
Aal
Langgestreckter, schlangenähnlicher, vorn drehrunder, hinten seitlich zusammengedrückter, kräftiger musku... (weiterlesen) |
 |
Äsche
Langgestreckter, seitlich zusammen gedrückter Körper; kleines, zugespitztes, wenig tief gespaltenes Maul, ... (weiterlesen) |
 |
Bachforelle
Langgestreckter spindelförmiger seitlich etwas zusammen gedrückter Körper, der eher gedrungen als ... (weiterlesen) |
 |
Bachneunauge
Drehrunder, wurmförmiger Körper von etwa Bleistiftstärke. Endständiges, trichterförmiges ... [weiterlesen] |
 |
Bachsaibling
In Europa 1884 aus Amerika eingebürgert. In der äußeren Form der Bachforelle ähnlich, jedoch als S... [weiterlesen] |
 |
Barbe
Langgestreckter, schlanker, kräftiger Körper mit rundlichem Querschnitt. Rüsselförmig verlängerte, unters... [weiterlesen] |
 |
Dreistachliger Stichling
Schlanker, seitlich zusammengedrückter Körper, sehr dünner Schwanzstiel. Vor der Rückenflosse drei iso... [weiterlesen] |
 |
Flußbarsch
Gedrungener, verhältnismäßig breiter Körper mit hohem Rücken und kleinem Kopf. Das weit gespaltene, endst... [weiterlesen] |
 |
Hecht
Langgestreckter; schlanker seitlich nur wenig abgeflachter Körper mit weit nach hinten verlagerter Rücken...[weiterlesen] |
 |
Karpfen
Der Wildkarpfen ist die Stamm- oder Urform des Karpfens. „Schuppenkarpfen“ mit gestrecktem seitlich zusam... [weiterlesen] |
 |
Marmorierte Forelle
Die Marmorierte Forelle hat als Jungfisch einen schlanken Körper, der mit zunehmendem Alter etwas unterse... [weiterlesen] |
 |
Mühlkoppe
Großer, breiter, etwas abgeplatteter Kopf, endständiges Maul mit großer, breiter Maulspalte. Kiefer und P... [weiterlesen] |
 |
Regenbogenforelle
In Europa um 1883 aus Amerika eingebürgert. In der äußeren Körperform der Bachforelle ähnlich, jedoch and... [weiterlesen] |
 |
Renke
Schlanker, seitlich etwas zusammengedrückter Körper, dessen größter Umfang fast genau die Hälfte seiner L... [weiterlesen] |
 |
Schleie
Gedrungener, kräftig gebauter Körper mit hohem Schwanzstiel. Kleine Augen. Kleine, endständige Mundspalte... [weiterlesen] |
 |
Schmerle
Drehrunder, nur am Schwanzstiel seitlich etwas abgeflachter Körper. Enge unterständige Maulspalte, sechs ... [weiterlesen] |
 |
Seeforelle
Gedrungener, walzenförmiger im Alter hochrückiger Körper; großer Kopf, Maul bis hinter die Augen gespalte... [weiterlesen] |
 |
Seesaibling
In der äußeren Form der Forelle ähnlich. Gestreckter, schlanker Körper; im Alter gedrungen, manchmal plum... [weiterlesen] |
 |
Steinbeißer
Der Bartgrundel ähnlich, die sechs Bartfäden an der Oberlippe sind kürzer. Beiderseits unter dem Auge bef... [weiterlesen] |
 |
Zander
Er ist zweifellos einer der schönsten und elegantesten Raubfische in unseren Gewässern. Zudem ist er ein ... [weiterlesen] |
"
|
|
|
|